8. Beilmannsches Haus

Erläuterungen
„Anno 1647 den 21. September sein dise Kogeln glüende vam Feient hir ingeschossen und etliche hundert Häuser meir jammerlich vorbrandt. - O Godt bewar doch diß Haus und gib Gelück innen, so dar gehen in und auß. - Soli Deo Gloria.“
Die Inschrift erinnert daran, dass im 30jährigen Krieg (1618-48) der schwedische General Königsmarck durch Kanonenbeschuß die Stadt fast völlig zerstörte. Der plastische Reliefschmuck stellt die Kriegsgräuel in Gestalt eines Fabelwesens dar.