Kanu-Touren
Der Gruppenspaß! Kanutouren auf der idyllischen Ems lassen sich sowohl erholsam als auch sportlich-aktiv gestalten. In jedem Fall sind sie ein abenteuerliches Naturerlebnis. Auf der malerischen Ems können auch Fahranfänger beruhigt auf die Flussreise gehen.
Zu Beginn weist ein erfahrener Tourenbegleiter in die Paddeltechnik ein und erläutert euch die Besonderheiten des naturgeschützten Flusslaufes. Unterwegs bestehen Pausenmöglichkeiten.
Ihr könnt zwischen zwei Varianten wählen:
►Halbtagestour, ca. 3,5 Stunden
Strecke: Emsdetten bis Rheine/Mesum
Preis:
25,00 €, p.P., ab 2 Teilnehmer
15,00 € für Kinder bis einschließlich 14 Jahre
Die Halbtagestour „Elter Sand - Hohen Heide“ beginnt an der Brücke von Emsdetten nach Sinnigen. Herrlicher Eichen- und Kiefernwald säumt auf der 13 km langen Strecke die Ufer bis zum Ziel in Rheine Mesum. Die Tour ist montags-sonntags um 09:30 und 10:30 Uhr buchbar.
* Nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität buchbar. Wir beraten euch gerne.
►Ganztagstour, ca. 6 Stunden
Strecke: Emsdetten bis Rheine
Preis:
30,00 €, p.P., ab 2 Teilnehmer
20,00 € für Kinder bis einschließlich 14 Jahre
Die Ganztagstour „Emsdetten - Rheine“ beginnt am Rande der alten Leineweberstadt Emsdetten. Gemächlich fließt die Ems hier durch die Natur. Auf der 19 km langen Strecke bis Mesum, säumt häufig Wald die Ufer. Die Tour ist montags-sonntags um 09:30 und 10:30 Uhr buchbar.
* Nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität buchbar. Wir beraten euch gerne.
Detailinfos:
Ihr erhaltet das Material und eine ausführliche Kanueinweisung durch fachkundige Mitarbeiter. Zwingend erforderlich sind Schwimmkenntnisse. Unterwegs könnt ihr kleine Pausen einlegen. Für den kleinen Hunger und Durst zwischendurch, solltet ihr euch euer Picknick selber mitbringen. Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Ein Fahrradtransfer ist für zusätzlich 5,00 € pro Rad buchbar.
Besondere Abläufe „CORONA":
Bitte seid pünktlich. Dinge, die mitgenommen werden, solltet ihr vorher schon gepackt und griffbereit dabei haben. Pflicht ist das Mitführen einer Maske, um sich und Mitmenschen schützen zu können. Während der Fahrt besteht keine Maskenpflicht. Für unterwegs solltet ihr Handdesinfektionsmittel oder Ähnliches mitnehmen.
Bahnhofstraße 14
Telefon: 05971 8006516
Fax: 05971 8006520
Web: www.rheine-tourismus.de
E-Mail: rogers@rheine-tourismus.de
Montag | 09.00-17.30 Uhr | |
Dienstag | 09.00-17.30 Uhr | |
Mittwoch | 09.00-17.30 Uhr | |
Donnerstag | 09.00-17.30 Uhr | |
Freitag | 09.00-17.30 Uhr |
Vivian Ewald
Bahnhofstraße 14
Telefon: 05971 8006518
Fax: 05971 8006520
Web: www.rheine-tourismus.de
E-Mail: ewald@rheine-tourismus.de
Montag | 10.00-17.30 Uhr | |
Dienstag | 09.00-12.00 Uhr | |
Mittwoch | 11.00-17.30 Uhr | |
Donnerstag | 09.00-13.00 Uhr | |